Heft 9+10/ 1992

01.10.1992

Dr. Angela Merkel
(Bundesministerin Dr. Angela Merkel ist am 25. September in Wittenberg vom Bundesarbeitskreis zur neuen Vorsitzenden des EAK der CDU/CSU gewählt worden.)   Dialog zwischen Politik und Kirche als Chance begreifen - Zusammenhang von Freiheit und Verantwortung betonen

  
Dr. Helmut Kohl
(Auszüge aus der Rede des Vorsitzenden der Christlich Demokratischen Union Deutschlands, Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl, bei der 33. EAK-Bundestagung in der Lutherstadt Wittenberg am 26.9.92.)   33. Bundestagung der EAK der CDU/CSU in Wittenberg

  
Dr. Volkmar Köhler
(Dr. Volkmar Köhler, MdB, ist Mitglied des EAK-Bundesvorstandes.)   Gemeinsame Sicherheit in Europa

  
Klaus Weigelt
(Klaus Weigelt ist Mitglied des EAK-Bundesvorstandes. Einzelne Statements der Podiumsteilnehmer können Sie über die EAK-Geschäftsstelle beziehen.)   Verantwortung für ein wirtschaftlich starkes und soziales Europa

  
Albrecht Martin
(Wir geben hier nur Auszüge wieder. Der vollständige Text kann in der EAK-Bundesgeschäftsstelle angefordert werden.)   40 Jahre Evangelischer Arbeitskreis der CDU/CSU

  
Christine Lieberknecht   Auf dem Weg zur inneren Einheit.

  
Dr. Werner Dollinger
(Dr. Werner Dollinger, Bundesminister a.D. ist Landesvorsitzender des EAK-Bayern und stellvertretender EAK-Bundesvorsitzender.)   Was bedeutet für mich der 3. Oktober?

  
Wolfgang Baake
(Wolfgang Baake ist Geschäftsführer der Konferenz evangelikaler Publizisten und Leiter der Chrsitlichen Medienakademie Wetzlar)   Evangelische PUblizistik in einer Identitätskrise: Für eine Neuorientierung der protestantischen Medienarbeit