Die Brandenburger Diakonie-Stationen betreuen fast 5.000 Patienten in häufig sehr entlegenen Regionen. Einige Patienten verfügen aus finanziellen Gründen nicht über einen Telefonanschluss. Damit sich die Krankenschwestern und Pfleger der Diakonie im Notfall jedoch schnell mit ihrer zuständigen Dienststelle in Verbindung setzen und Hilfe anfordern können, sind Handys hier eine wertvolle Unterstützung. Sinnvoll und hilfreich ist hier eine entsprechende Spende der Geräte seitens der Wirtschaft.
Jochen Borchert, ehemaliger Landwirtschaftsminister und Mitglied des Bundestages sowie amtierender Vorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU -EAK, hat sich für die Diakonie-Stationen in Brandenburg engagiert und
um Unterstützung gebeten.
Das Münsteraner Telekommunikationsunternehmen hat bereits in den letzten Jahren gezeigt, dass es nicht nur erfolgreich auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt ist, sondern sich auch oft und gerne für die gute Sache einsetzt und spontan 100 Handys bereitgestellt. Diese Geräte werden am
Mittwoch, 4. Juli um 11.00 Uhr
Reichstagsgebäude / Deutscher Bundestag / Osteingang
11011 Berlin (Mitte)
durch Jochen Borchert an Kirchenrat Eckhard Steinhaeuser, Direktor des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg, zudem auch der Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflegerische Dienste zählt - welchem die Diakonie-Stationen angeschlossen sind - übergeben.
Wir laden Sie herzlich ein, bei der Übergabe dabei zu sein. MdB Jochen Borchert und Hutchison Telecom möchten einen Beitrag leisten, um die herausragende Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakonie zu unterstützen.
Wir würden uns freuen, Sie bei der Übergabe der Mobilfunkgeräte begrüßen zu können.
Sollten Sie Rückfragen haben, wenden Sie sich gerne an uns. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer Dr. Bernhard Felmberg, Bundesgeschäftsführer des Ev. Arbeitskreises der CDU/CSU – EAK Tel.: 220 70-430 und Anja Fischer, Pressestelle des Diakonischen Werkes Tel.: 820 97 224.
Berlin, den 04.07.2001
Empfehlen Sie uns!