Anlässlich des morgigen 60. Jahrestages der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 erklärt der Bundesvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK), Thomas Rachel MdB:
„Wir feiern eine der besten Verfassungen der Welt und die beste, die wir in Deutschland jemals hatten. Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz vom Parlamentarischen Rat unter dem Vorsitz Konrad Adenauers verkündet. Durch das Grundgesetz wurden in unserem Land eine neue politische Kultur und eine Grundordnung in freiheitlich-demokratischem Geiste verwirklicht. Dies war die Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland.
Im Bewusstsein der Verantwortung vor Gott und den Menschen haben die Gründungsmütter und Gründungsväter der Bundesrepublik Deutschland der Katastrophe der nationalsozialistischen Barbarei die segensreichen Worte von der Unantastbarkeit der Menschenwürde entgegengestellt. Diese fundamentale Einsicht ist in Artikel 1 des Grundgesetzes verewigt worden. Sie ist zudem ein Kerngedanke christlicher Ethik. Aus der Würde des Menschen erwächst sein Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit und zugleich die Verantwortung gegenüber dem Nächsten.
Das Grundgesetz hat sich auch in schwierigen Zeiten bewährt und unserem Land dauerhafte Stabilität ermöglicht. Es wird uns auch im globalisierten Zeitalter ein unverzichtbarer Wegweiser sein.
Unsere Demokratie braucht Bürgerinnen und Bürger, die sich einmischen, sich engagieren und Verantwortung übernehmen. Das Grundgesetz gibt uns die Freiheit, uns für eine menschliche Gesellschaft einzusetzen. Nutzen wir diese Freiheit. Jeden Tag aufs Neue!“
Berlin, den 22.05.2009
Empfehlen Sie uns!