"Leitkultur", was ist damit eigentlich gemeint? - Was wir als CDU/CSU darunter verstehen (EAK-Wahlkampf-Flyer 2025) 08.01.2025 Der Begriff „Leitkultur“ erscheint oft als abstrakt und sperrig, ist politisch umstritten, aber unverzichtbar. In diesem Flyer informiert,... mehr lesen
EV 11+12/ 2024 25.11.2024 Dr. Petra Bahr >3: Leihmutterschaft Dr. Andreas Jacobs >8: Islamismus interaktiv... mehr lesen
EV 9+10/2024 01.10.2024 Prof. Dr. Günther Krings: Was dürfen wir unter Leitkultur verstehen? Dr. Michael Franz: Was ist... mehr lesen
EV 7+8/2024 26.06.2024 Gottesbezug ein alter Zopf? Dr. Burkhard Budde >5 Wie kann der christliche Glaube die Demokratie stärken... mehr lesen
PM zum 36. CDU-Parteitag: Die christlichen Wertgrundlagen bleiben Fundament unserer Politik 10.05.2024 Der Evangelische Arbeitskreis der CDU/CSU (EAK) hat auf dem 36. Parteitag der CDU Deutschlands mit großem Erfolg erreicht, dass die zentralen... mehr lesen
EV 5+6/2024 17.04.2024 Christian Meißner > 3 - Das C als Grundlage und Aufgabe Evangelischer Arbeitskreis der CDU/CSU (EAK) > 9... mehr lesen
EV 3+4/2024 13.03.2024 Elisabeth Motschmann: Strategie gegen Einsamkeit - Beschluss der Bundesregierung vom 13. Dezember 2023 Wolfgang... mehr lesen
PM: Evangeliumsbotschaft gegen menschenverachtende AfD-Ideologie der "Blutsgemeinschaft" verteidigen 06.03.2024 In ihrem Offenen Brief an die Deutsche Bischofskonferenz schreiben die „Christen in der AfD“: „Von der Existenz unterschiedlicher,... mehr lesen
EV 1+2/2024 08.02.2024 Prof. Dr. Christine Schirrmacher: Islamkritik, Islamophobie, Muslimfeindlichkeit oder antimuslimischer Rassismus? ... mehr lesen
EV 11+12/2023 29.11.2023 Prof. Dr. Ulrich H. J. Körtner: Getrennte Wege - Über die Stellungnahmen von EKD und Diakonie Deutschland zu einer § 218-Reform... mehr lesen