Der EAK fordert die unverzügliche Freilassung der zwei in Syrien entführten orthodoxen Bischöfe 25.04.2013 „Die Entführung der beiden orthodoxen Bischöfe am vergangenen Montag in der Nähe der türkischen Grenze ist ein weiteres Beispiel für die... mehr lesen
Ehe und Familie stehen im Zentrum christdemokratischer Familienpolitik 27.02.2013 „Ehe und Familie sind und bleiben Fundament unserer Gesellschaft. Vater und Mutter sind die prägenden Personen beim Heranwachsen und in der... mehr lesen
Der Sonntag Reminiscere mahnt zum unermüdlichen Einsatz für Religionsfreiheit 22.02.2013 „Auch in diesem Jahr ruft uns der zweite Sonntag in der Passionszeit wieder eindringlich dazu auf, unserer bedrängten und verfolgten Geschwister... mehr lesen
EAK-Bundesvorsitzender erneut Landessynodaler der Evangelischen Kirche im Rheinland 08.01.2013 „Ich freue mich über die Anerkennung meiner Mitarbeit im evangelischen Kirchenparlament in den vergangenen Jahren. Als Christ in der Politik ist... mehr lesen
Zum heutigen Tag der Menschenrechte: EAK-Bundesvorsitzender fordert Freilassung von iranischem Pastor Behnam Irani 10.12.2012 „Als Evangelischer Arbeitskreis der CDU/CSU (EAK) fordern wir zusammen mit der IGFM die sofortige Freilassung von Pastor Behnam Irani im Iran, der... mehr lesen
Grundsätzliche Bestätigung des „Dritten Weges“ ist zu begrüßen 21.11.2012 Anlässlich des gestrigen Urteils des Bundesarbeitsgerichtes in Erfurt erklärt der Bundesvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (... mehr lesen
Mahnwache für Pastor Nadarkhani 31.08.2012 Der Evangelische Arbeitskreis der CDU/CSU (EAK) unterstützt die heutige Mahnwache für Pastor Youcef Nadarkhani vor dem iranischen Konsulat in... mehr lesen
Knabenbeschneidung in Judentum und Islam darf nicht kriminalisiert werden – Positive Religionsfreiheit erfordert die Bereitschaft zu Toleranz und Augenmaß 19.07.2012 Aus Anlass des jüngsten Beschneidungsurteils des Kölner Landgerichtes erklärt der Bundesvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (... mehr lesen
Studentenaktivistin Mahdieh Golroo wieder aus iranischem Foltergefängnis entlassen 20.06.2012 „Ich freue mich sehr, dass Mahdieh Golroo, für die ich die politische Patenschaft übernommen habe, wieder auf freiem Fuß ist. Über die Freilassung... mehr lesen
Entscheidungslösung ist ein guter Kompromiss bei Neuregelung der Organspende 25.05.2012 „Die heute beschlossene Entscheidungslösung stellt einen guten und abgewogenen Kompromiss bei der notwendigen Neuregelung der Organspende dar.... mehr lesen