Verleihung der „Abraham Geiger Plakette“ an den EAK-Bundesvorsitzenden Thomas Rachel MdB 26.11.2014 In ihrer Laudatio würdigte die Schirmherrin des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks (ELES) und Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München... mehr lesen
„Es geht um Hilfe beim Sterben, nicht zum Sterben“ 13.11.2014 In der einseitigen Fokussierung der gegenwärtigen Debatte auf Begriffe wie „Selbsttötung“ oder „Beihilfe zum Suizid“ offenbare sich, so Thomas... mehr lesen
Die DDR war ein Unrechtsstaat 29.09.2014 „Es ist ein Zynismus und eine Verhöhnung aller Leidtragenden, Verfolgten und Opfer der DDR-Diktatur, wenn kurz vor dem 25. Jahrestag von Mauerfall... mehr lesen
Dem Antisemitismus entschieden entgegentreten 23.07.2014 „Es ist eine Schande und ein nicht zu duldender Zustand, wenn radikale Muslime auf deutschen Straßen offen und unverhohlen ihren abgründigen und... mehr lesen
EAK trauert um Albrecht Martin 16.07.2014 „Der Evangelische Arbeitskreis trauert um Albrecht Martin, der gestern im Alter von 87 Jahren in Bad Kreuznach gestorben ist. Mit Albrecht Martin... mehr lesen
Reformationstag 2017 und Pflegeversicherung 28.05.2014 „Als EAK begrüßen wir die Klarstellung der Bundesregierung, dass es durch den bundesweiten Reformationsfeiertag 2017 zu keiner veränderten... mehr lesen
Religion gehört in den öffentlichen Raum 19.05.2014 „Einmal mehr zeigt sich, dass allein die Union der politische Garant für die Bewahrung des bewährten Staats-Kirchen-Rechtes und der christlichen... mehr lesen
Gegen die Missachtung der Religionsfreiheit und Menschenrechte auf der Arabischen Halbinsel 14.03.2014 „Am kommenden Sonntag „Reminiscere“ werden wir in unseren Gottesdiensten ganz besonders der bedrängten und verfolgten Menschen auf der Arabischen... mehr lesen
Gesetzesvorhaben zur Ausweitung der aktiven Sterbehilfe in Belgien auf Kinder ist ein ethisches Alarmsignal 10.02.2014 „Die geplante Ausweitung der aktiven Sterbehilfe (Tötung auf Verlangen) in Belgien sogar auf Kinder muss für uns ein Alarmsignal auch für die... mehr lesen
Der EAK begrüßt differenzierte Stellungnahme der EKD zum Einsatz in Afghanistan 28.01.2014 „Es ist sehr zu begrüßen, dass sich die EKD in Bezug auf ein äußerst schwieriges und vielschichtiges friedenspolitisches und friedensethisches... mehr lesen