PM Von Schabbat zu Schabbat – Aktionswoche gegen Antisemitismus

30.05.2018

Anlässlich der Aktionswoche „Von Schabbat zu Schabbat“ der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands (CDU) besuchte der Bundesvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK) und Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Thomas Rachel MdB, die Synagoge in Titz-Rödlingen in seinem Dürener Bundestagswahlkreis. Rachel, der auch Träger der Abraham-Geiger-Medaille und ein Wegbereiter der „School of Jewish Theology“ an der Universität Potsdam ist, betonte bei seinem Besuch:

„Wir wollen in dieser besonderen Woche im Rahmen einer bundesweiten Aktion ein klares Zeichen gegen jegliche Form des Antisemitismus setzen. Wir machen deutlich, dass jüdisches Leben und jüdische Kultur ihren unverrückbaren Platz in Deutschland haben und dass wir uns der besonderen historischen Verantwortung gegenüber dem Judentum und dem Staate Israel stets bewusst sind.

Leider gibt es gegenwärtig auch bei uns wieder vermehrt antisemitische Äußerungen, Pöbeleien und Ausschreitungen, die uns mit großer Sorge erfüllen. Wir leben in Zeiten eines wieder gefährlich erstarkenden Antijudaismus und Antisemitismus und einer wachsenden Israelfeindschaft. Als CDU werden wir solchen äußerst bedenklichen Tendenzen politisch überall und jederzeit mit voller Entschlossenheit entgegentreten.

Als Christliche Demokraten in der Union bekennen wir uns zu den besonderen jüdisch-christlichen Wurzeln unserer Kultur,  zu den gemeinsam geteilten Grundwerten und zum Existenzrecht Israels.“