PM Neuwahl des EAK-Bundesvorstandes - Thomas Rachel erneut zum Bundesvorsitzenden gewählt

30.04.2025

Neuwahl des EAK-Bundesvorstandes
Thomas Rachel erneut zum Bundesvorsitzenden gewählt
Thema der EAK-Bundestagung:
„Verantwortete Freiheit in schwierigen Zeiten“


Der Dürener Bundestagsabgeordnete und Sprecher für Kirchen und Religionsgemeinschaften der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Rachel MdB, der auch Mitglied im Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist, wurde mit 96,4 % der Stimmen im Amt des Bundesvorsitzenden des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK) wiedergewählt. 

Thomas Rachel hatte auf der 55. EAK-Bundestagung in der Heinz von Heiden-Arena in Hannover deutlich gemacht:
„Das Christentum war immer politisch. Als Christen sind wir aufgefordert, in die Gesellschaft hineinzuwirken. Überall dort, wo die Kirchen auf der Grundlage ihrer eigenen Botschaft des Evangeliums zu den grundlegenden ethischen Fragen der Würde des Menschen Stellung nehmen und den Schwachen Gesicht und Stimme geben, haben sie eine große, gesellschaftspolitische Relevanz und sie finden Gehör. Das Interesse am Evangelium und an den christlichen Werten ist auch außerhalb der Kirchenmitglieder in unserer Gesellschaft weiterhin sehr hoch. Dort wo die politische Dimension von Kirche unmittelbarer Ausfluss der Evangeliums-Verkündigung ist, wirkt sie befruchtend, inspirierend und ist wirksam. Sie erreicht Menschen weit über die Mitgliedschaft hinaus. Weil die Botschaft genuin ist. Nur die Kirchen können sie sagen.
Wenn diese Botschaft aber nur als weitere Stimme mit spezifischen Empfehlungen in der Tagespolitik wahrgenommen wird, dann machen sich die Kirchen selber klein. Dann verlieren sie ihre Authentizität, die sie gerade von allen andeen Organisationen unterscheidet, und damit ihre einzigartige Wirkkraft.“


Als stellvertretende EAK-Bundesvorsitzende wurden die ehemalige Thüringische Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht, David Müller (Baden-Württemberg), Dr. Burkhard Budde (Niedersachsen), Henning Aretz, sowie die Bayerische Landtagsabgeordnete und EAK-Landesvorsitzende, Barbara Becker MdL, gewählt.
Als Beisitzer wurden gewählt: Sandra Gockel MdL (Sachsen), Hanna-Lena Perneck (Niedersachsen), Dr. Michael Franz (Saarland), Hans-Jürgen Hopf (Bayern), Christoph Waffenschmidt (Berlin-Brandenburg), Prof. Dr. Wolfgang Merbach (Sachsen-Anhalt), Katja Knoche (NRW), Dr. Maximilian Willner (Hamburg), Sigrid Grönert MdBB (Bremen), Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL (Baden-Württemberg), Anette Röttger MdL (Schleswig-Holstein), Friedemann Schwarzmeier (Rheinland-Pfalz), Johannes Selle (Thüringen), Tobias Utter MdL (Hessen), Helga Schuhmann-Weßollek (NRW) und Frieder Weinhold (Mecklenburg-Vorpommern).