Anlässlich des Todes von Dr. Wolfgang Schäuble erklärt der Bundesvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK), Thomas Rachel MdB:
„Der Evangelische Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK) trauert um einen seiner prominentesten Köpfe. Der evangelische Christ Wolfgang Schäuble stand für die gelungene Verbindung einer klaren, aus dem christlichen Glauben kommenden Werteorientierung mit einer sachlichen, die Realitäten der Welt verantwortungsethisch ernst nehmenden Politikhaltung.
Seine lange, politische Karriere, hat ihn in die höchsten politischen Ämter der Bundesrepublik Deutschlands gebracht, er war u.a. in mehreren Regierungskabinetten Bundesminister und zuletzt auch Bundestagspräsident. Der Christlich-Demokratischen Union (CDU) stand er als Partei- und Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag voran. Durch sein vielfältiges politisches Lebenswerk gehört er zu den überragenden und historisch prägenden politischen Gestalten Deutschlands.
Zu seinen großen Verdiensten gehört insbesondere sein unverzichtbarer Beitrag beim Prozess der deutschen Wiedervereinigung sowie die Tatsache, dass Berlin am Ende Hauptstadt des wiedervereinigten Deutschlands wurde. Bei seinen politischen Entscheidungen hat er zeitlebens immer wieder eine profilierte und stets intellektuell scharfsinnige Unabhängigkeit bewiesen, die ihm parteiübergreifend Respekt verschafft hat.
Im Jahre 2004 wurde er dafür vom EAK mit der Hermann-Ehlers-Medaille ausgezeichnet.
Der EAK trauert um Wolfgang Schäuble und ist in Gedanken bei seiner Familie.
Der Herr segne seinen Ausgang aus dieser Welt und den Eingang in sein Reich.“
Empfehlen Sie uns!