Heft 9+10/ 2011 22.09.2011 Günter Nooke Zwischen Universalitätsanspruch und Kulturrelativismus - Der Papst und die Menschenrechte Thomas Rachel MdB Kirche... mehr lesen
Heft 7+8/ 2011 21.09.2011 Elisabeth Motschmann MdBB Wahrhaftigkeit und Glaubwürdigkeit in Politik und Gesellschaft Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Axel Freiherr... mehr lesen
Heft 5+6/ 2011 26.04.2011 Dr. Thomas de Maizière, MdB(Bundesminister der Verteidigung) Verantwortung für die Gesellschaft: Ein Plädoyer für den freiwilligen Dienst... mehr lesen
Heft 3+4/ 2011 22.03.2011 Susanne Breit-Keßler(Regionalbischöfin der Ev.-Luth. Kirche in Bayern) Das "C" im Namen - Von Geistesgegenwart und Gewissensfreiheit eines... mehr lesen
Heft 1+2/ 2011 31.01.2011 Sabatina James(Buchautorin und Gründerin des Vereins "Sabatina e.V.") Interview: "Ich lebe immer noch unter Polizeischutz" -... mehr lesen
Heft 11+12/ 2010 10.11.2010 Dr. Robert Zollitsch(Erzbischof und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz) "Der EAK ist ein Garant für den entschiedenen Dialog"... mehr lesen
Heft 9+10/ 2010 28.09.2010 Rainer Eppelmann(Vorsitzender d. Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und war letzter Minister für Abrüstung u. Verteidigung der DDR... mehr lesen
Heft 7+8/ 2010 28.07.2010 Thomas Rachel, MdB(EAK-Bundesvorsitzender und Parlamentarischer Staatssekretär im BMBF) Die Kraft der Versöhnung und des Brückenbauens -... mehr lesen
Heft 5+6/ 2010 08.05.2010 Alois Glück(Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) und katholischer Präsident des 2. ÖKT) Hoffnungskraft für das... mehr lesen
Heft 3+4/ 2010 08.04.2010 Dr. Petra Bahr(Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)) "Bildung als Überlebenswissen - Was Melanchthon uns heute... mehr lesen