Heft 1+2 2019 07.02.2019 Prof. Dr. Ulrich Eibach Vorgeburtliche Diagnostik Dr. Klaus Neuhoff Adam Smith- oder homo oeconomicus vs. homo quadratus? PSt... mehr lesen
Heft 11+12 2018 23.11.2018 Thomas Rachel Mdb Zum 50. Todestag von Karl Barth Interview mit Dr. Bodo de Vries Die Digitalisierung birgt große Potenziale, die... mehr lesen
Heft 9+10 2018 15.10.2018 Probleme religiöser Hochschulgruppen Fabian Mederacke Martin Luther und die deutsche Sprache Dr. Dr. Erwin Schranz "Das System... mehr lesen
Heft 7+8 2018 29.06.2018 Gerhard Arnold Aktuelle Dilemmata evangelischer Friedensethik Prof. Dr. Werner Thiede Wohin geht die evangelische Kirche nach der... mehr lesen
Heft 5+6 2018 07.06.2018 Thomas Rachel MdB Zur aktuellen Kreuzdebatte Dr. phil. Johanna Schulze Orthodoxie und ihr Verhältnis von Staat und Kirche Dr. med... mehr lesen
Heft 3+4 2018 22.03.2018 Stellungnahme von "Hilfe zum Leben e.V." Abschaffung des § 219a? Valentin Wendebourg Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche - Bericht... mehr lesen
Heft 1+2 2018 01.02.2018 Ministerpräsidentin a.D. Christine Lieberknecht Dem Volk aufs Maul schauen!? Dr. Gisela Meister-Scheufelen Toleranz im Spiegel der Zeit... mehr lesen
EV 11+12 2017 15.12.2017 Dr. Wolfram Stierle Martin Luther und die Wirtschaft Thomas Rachel MdB Und sie streiten doch (Interview aus "Christ und Welt") ... mehr lesen
Heft 9+10 2017 12.10.2017 Ökumenischer Patriarch von Konstantinopel Bartholomaios I. Orthodoxie und Menschenrechte Thomas Rachel MdB Kulturelle Wirkungen der... mehr lesen
Heft 7+8 2017 01.08.2017 Altbischof Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Huber, 500 Jahre Reformation - Perspektiven für Gegenwart und Zukunft PSt Thomas Rachel MdB - "Ehe... mehr lesen