EV 3+4 2020 23.03.2020 Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB: Christ und Staat - Verantwortlich leben im Spannungsfeld von Glaube und staatlicher Gewalt Prof.... mehr lesen
EV 1+2 2020 19.02.2020 PSt Thomas Rachel MdB Glaube und Künstliche Intelligenz Friedhelm Wachs Die Suche nach dem Kompass in China
EV 11+12 2019 19.12.2019 Günter Nooke: Der Deutsche Herbst 1989 Elisabeth Motschmann MdB: 30 Jahre Friedliche Revolution Ministerpräsidentin a.D. Christine... mehr lesen
EV 9+10 2019 28.10.2019 Bundesministerin Julia Klöckner: Bewahrung der Schöpfung - ein Auftrag der Agrarpolitik Prof. Dr. Ottmar Edenhofer/Dr. habil Georg Feulner... mehr lesen
Heft 7+8 2019 05.08.2019 Prof. Dr. Wolfgang Merbach: Klimawandel - Apokalypse oder Herausforderung? Prof. Dr. Thomas Schirrmacher: Thesen und Anmerkungen zum Rezo-... mehr lesen
Heft 5+6 2019 14.05.2019 Prof. Dr. Günter Krings Zuwanderung und Leitkultur Einladung zur 52. EAK-Bundestagung
Heft 3+4 2019 02.04.2019 Den technologischen Wandel funktionsfähig und gerecht gestalten Dr. Michael Franz Auf dem Weg zu einer Ethik für die Künstliche... mehr lesen
Heft 1+2 2019 07.02.2019 Prof. Dr. Ulrich Eibach Vorgeburtliche Diagnostik Dr. Klaus Neuhoff Adam Smith- oder homo oeconomicus vs. homo quadratus? PSt... mehr lesen
Heft 11+12 2018 23.11.2018 Thomas Rachel Mdb Zum 50. Todestag von Karl Barth Interview mit Dr. Bodo de Vries Die Digitalisierung birgt große Potenziale, die... mehr lesen
Heft 9+10 2018 15.10.2018 Probleme religiöser Hochschulgruppen Fabian Mederacke Martin Luther und die deutsche Sprache Dr. Dr. Erwin Schranz "Das System... mehr lesen