Zu der Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichtes, islamischen Religionsunterricht an Berliner Schulen zu zulassen, 30.08.2001 Die Bildungspolitik der SPD in Berlin ist jetzt indirekt zum Steigbügelhalter radikaler Islamisten geworden. Es ist dieser SPD-Politik zu... mehr lesen
Zum Mazedonieneinsatz der Bundeswehr 29.08.2001 Das „Ja“ der CDU/CSU Fraktion zum Bundeswehreinsatz in Mazedonien ist zu begrüßen. Die Unionsparteien haben sich diese Entscheidung jedoch nicht... mehr lesen
Zum 40. Jahrestag des Mauerbaus 10.08.2001 1961 errichtete ein menschenverachtendes System in Deutschland eine Grenze aus Mauer und Stacheldraht. Die Existenz zweier deutscher Staaten... mehr lesen
Unbürokratische und schnelle Hilfe ist oft dann sichergestellt, wenn sich Politik und Wirtschaft gemeinsam in den Dienst der guten Sache stellen 04.07.2001 Die Brandenburger Diakonie-Stationen betreuen fast 5.000 Patienten in häufig sehr entlegenen Regionen. Einige Patienten verfügen aus finanziellen... mehr lesen
Zu den Sparmaßnahmen des Berliner Senats beim Religionsunterricht 29.06.2001 Die Einsparungen von 2,9 Millionen DM, die der Berliner Senat jetzt beim Religionsunterricht verfügt hat, sind ein Affront gegen die evangelische... mehr lesen
Zur drastischen Kürzung des Entwicklungshilfehaushalts 21.06.2001 Es grenzt schon an Unverfrorenheit, wenn die rot-grüne Bundesregierung – kaum hat sie ein Aktionsprogramm zur weltweiten Armutsbekämpfung... mehr lesen
Frankfurter Erklärung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK) 15.06.2001 Die Kirchentagslosung „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ und der Satz auf dem weißen Kirchentagsschal: „Die Würde des Menschen ist... mehr lesen
Über die Aktivitäten des EAK auf dem 29. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Frankfurt am Main 13.06.2001 Auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Frankfurt a.M. lädt der EAK zum ersten Mal zu einem Empfang ein, um Kirche und Politik im Rahmen des... mehr lesen
Zur Diskussion um den Import von embryonalen Stammzellen 05.06.2001 Der nordrhein-westfälische SPD-Ministerpräsident Wolfgang Clement hat sich durch seinen Vorstoß, embryonale Stammzellen zu Forschungszwecken... mehr lesen
Zum Vorstoß des Handwerkspräsidenten, Dieter Philipp, hinsichtlich der Feiertagsregelung in Deutschland 18.05.2001 Möchte das deutsche Handwerk wirklich die deutsche Feiertagskultur dem schnöden Mammon opfern? Um kirchliche und staatliche Feiertage... mehr lesen