Zu den Aussagen des Bildungsministers von Brandenburg, Steffen Reiche, in Bezug auf „LER“ 16.11.2001 Der Bildungsminister von Brandenburg, Steffen Reiche (SPD), verhöhnt nicht nur das Bundesverfassungsgericht, sondern er düpiert die Eltern, die... mehr lesen
Presseerklärung der Vorsitzenden der Vereinigungen der CDU Deutschlands 08.11.2001 Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA),Hermann-Josef Arentz MdLEvangelischer Arbeitskreis (EAK),Jochen Borchert MdB... mehr lesen
Festansprache der Thüringer Landtagspräsidentin Christine Lieberknecht 29.10.2001 Sehr geehrte Gäste, herzlichen Glückwunsch von mir. Vor zehn Jahren ist der EAK der CDU/CSU in Thüringen hier in Schmalkalden in... mehr lesen
Der EAK unterstützt den Prozess der inhaltlichen Erneuerung, der durch Angela Merkel seit ihrer Wahl zur Parteivorsitzenden konsequent vorangetrieben wird 18.10.2001 Der EAK unterstützt den Prozess der inhaltlichen Erneuerung, der durch Angela Merkel seit ihrer Wahl zur Parteivorsitzenden konsequent... mehr lesen
Deutsche Bahn und Bahnhofsmission haben ein gemeinsames Interesse 16.10.2001 Der Vorwurf von Bahnchef Hartmut Mehdorn, Bahnhofsmissionen seien Magnete für Drogensüchtige und Obdachlose, greift zu kurz. Die Bahnhofsmissionen... mehr lesen
„Der Welternährungstag macht die Unterlassungssünden der Bundesregierung deutlich.“ 16.10.2001 Vollmundig versprach „Rot-Grün“ 1998 vor der Bundestagswahl eine Stärkung des Entwicklungshaushalts. Noch 1999 stellte Kanzler Schröder auf dem... mehr lesen
Zum „Kompromiss“ der SPD in Brandenburg in der Frage von „LER“ 15.10.2001 Bei der aktuellen Diskussion um „LER“ heuchelt die SPD in Brandenburg nun Kompromissbereitschaft. Dies ist jedoch nur ein Ablenkungsmanöver aus... mehr lesen
Zur geplanten Streichung des Religionsprivilegs im Vereinsrecht 17.09.2001 Der Evangelische Arbeitskreis der CDU/CSU begrüßt den Vorstoß von Bundesinnenminister Otto Schily ausdrücklich, dass Religionsprivileg im... mehr lesen
Zu der Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichtes, islamischen Religionsunterricht an Berliner Schulen zu zulassen, 30.08.2001 Die Bildungspolitik der SPD in Berlin ist jetzt indirekt zum Steigbügelhalter radikaler Islamisten geworden. Es ist dieser SPD-Politik zu... mehr lesen
Zum Mazedonieneinsatz der Bundeswehr 29.08.2001 Das „Ja“ der CDU/CSU Fraktion zum Bundeswehreinsatz in Mazedonien ist zu begrüßen. Die Unionsparteien haben sich diese Entscheidung jedoch nicht... mehr lesen